DIGITAL-LEADERSHIP
Dynamisch-Digital
Digital-Dynamisch
-
Für Ihr Geschäftsfeld die passende Strategie entwickeln, nachhaltig und passend
-
Ihr Geschäftsfeld zukunftssicher gestalten und neue digitale Massstäbe setzen
-
Ausbau digitaler Kompetenz in den verschiedenen Teams
-
Talente entwickeln und langfristig binden
-
Eigene digitale Kompetenz stärken und erweitern
DAS Starter Seminar
Digital-Leadership first
-
Einstieg in digitalen Fortschritt, aktiv, intelligent und geplant
-
Einstieg Führung auch im Wandel
-
Einstieg Potenzial gezielt nutzen
-
Einstieg für fruchtbare Impulse und Bewegung
-
Einstieg als wirksamer Leader
Lesen Sie mehr, kontinuierliche Buchung
DAS Basis Seminar
Digital-Leadership
-
Digitalen Fortschritt aktiv, intelligent und geplant
-
Souveräne Führung auch im Wandel
-
Optionenraum schaffen, Potenzial gezielt nutzen
-
Fruchtbare Impulse und Bewegungen entwickeln
-
Unverwechselbares Profil als wirksamer Leader schaffen
Lesen Sie mehr, kontinuierliche Buchung
Digitale Transformation
Durch die Digitale Transformation verändert sich die Arbeitswelt. Bisherige Arbeits- und Führungsmodelle müssen neu durchdacht und an die Entwicklung und die Bedürfnisse der Kunden und Arbeitnehmer angepasst werden.
Leadership
Digital Leadership bedeutet eine agile Führung, die den digitalen Wandel mitverfolgt und zu seinem eigenen Vorteil einsetzt.
Anstatt sich aus Angst vor Fehlentscheidungen an alten Strukturen festzuhalten, stehen vielmehr der Innovationsgeist und der Mut, sich auf Neues einzulassen im Vordergrund.
Soft Skills
Soft Skills sowie Offenheit, Innovationsgeist und Flexibilität sind dabei wichtige Eigenschaften.
Nur so können Unternehmen auch in Zukunft trotz des schnellen Wandels erfolgreich geleitet werden.
Ausschlaggebend für den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens beim Digitalen Transformationsprozess ist der Digital Leader.
Er ist aktiver Teil des Wandels und organisiert die Veränderung im Unternehmen.
Digital Leader
Ein guter Digital Leader muss neben einigen traditionellen Führungseigenschaften auch besonders ausgeprägte Soft Skills mitbringen.
Erfolgreicher ist er, wenn er sein gut organisiertes, vielseitiges Team mit Offenheit und Agilität führt.
Werte
Zentrale Werte des Digital Leaderships sind Vertrauen und Wertschätzung der Mitarbeiter. Hierarchien verschwimmen mehr und mehr, Entscheidungen werden grösstenteils im Netzwerk getroffen.
Der Digital Leader baut seine digitale Kompetenz stetig aus und vermittelt sie an seine Mitarbeiter weiter.
Trotz Führungsposition schafft er Freiräume für sein Team, um innovative Ansätze zu ermöglichen und zu fördern.
Fehlerkultur
Eine neue, positiv behaftete Fehlerkultur treibt Innovationen voran und verbessert die Arbeitsatmosphäre.
5 Module
1. disruptives Denken – Alte Denkmuster durchbrechen
Verstehen Sie den rasanten Aufstieg der digitalen Welt und lernen Sie wie innovative Firmen neue digitale Technologien nutzen, um traditionelle Industrien aufzubrechen und ganz neue Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten zwischen Unternehmen und Kunden zu ermöglichen.
Unterschiedliche Businessmodell-Frameworks für die Entwicklung neuartiger Geschäftsideen schätzen lernen, bevor Sie sich näher damit beschäftigen, wie Unternehmen den Kanal (Mobile) nutzen.
2. eine vernetzte Welt - digitale Technologien richtig einsetzen
In diesem Modul lernen Sie die digitale Welt tiefer kennen und erweitern das Verständnis für den Endverbraucher und den Einfluss des raschen technologischen Wandels auf das Zusammenspiel zwischen Anbietern und ihren Zielgruppen.
Sie werden eine Vielfalt digitaler Werkzeuge, Technologien und Plattformen aus Konsumentensicht erforschen und darüber nachdenken, wie Marken ihre Ansprache verändern, um relevant zu bleiben.
Danach richten Sie ein Augenmerk auf Social Media, da durch dieses Schlüsselthema der digitale Wandel in der Gesellschaft noch mehr ein Thema wird.
In diesem Kontext und dem Verständnis des Kaufverhaltens entsteht eine passende Business-Strategie.
3. optimierend Denken - Daten analysieren und nutzen
Hier erhalten Sie einen Überblick über Daten, Insights und Optimierung. Sie bekommen eine Einführung in Google Analytics Tools und finden heraus, wie diese Tools zur Steuerung von digitalen Aktivitäten eingesetzt werden können.
Sie werden ausserdem vor die Herausforderung gestellt, den digitalen Auftritt einer Firma, bis zur Conversion der dazugehörigen Webseite mit Hilfe von verschiedenen Attributionsmodellen und verfügbaren Datenpunkten zu optimieren und weiterzuentwickeln.
4. Markendenken - Digitale Kanäle Ihrer Marke, Unternehmung
Sie bekommen Einblicke in die Methoden des digitalen Marketings, wie das Verbraucherverhalten in Bezug zu einer bestimmten Marke verstanden wird und wie man seine Zielkunden besser an sich binden kann.
Sie lernen, wie Sie verschiedene digitale Kanäle – wie z.B. Search, Display und Content – über die komplette Customer Journey hinweg nutzen können. Anschliessend befassen Sie sich damit, wie Sie mit Programmatic Marketing und Displaywerbung die richtigen Nutzer mit der richtigen Botschaft zur richtigen Zeit erreichen, um eine erfolgreiche integrierte Marketingstrategie zu entwerfen – für mehr Relevanz, Umsatz und Produktinteresse!
5. die fortlaufende Revolution - die Entwicklungen der Zukunft
Dieses Modul bietet die Chance, viele der in den vergangenen Zeit behandelten Ideen zusammenzuführen, bevor wir einen Blick in die Zukunft werfen, um zu sehen, in welche Richtung sich die digitale Welt wohl als Nächstes hin entwickeln wird.
Sie lernen zu analysieren und Empfehlungen für Veränderungen überzeugend zu präsentieren. Ausserdem erfahren Sie wie Sie rechtliche und ethische Fragen im Berufsleben berücksichtigen.
Die letzte Unterrichtseinheit dieses Moduls zielt darauf ab, dir einen praktischen Leitfaden an die Hand zu geben, womit Sie alles über die letzten Zeit Gelernte in Ihrer weiteren beruflichen Tätigkeit anwenden können. Wir helfen Ihnen, das grosse Ganze zu sehen und herauszuarbeiten, wo Sie momentan stehst und wohin es als nächstes gehen soll.
Kontakt / Beratung / Offerte
Mail: Kontakt